Beschreibung
Elektro Minidumper der maximale Manövrierfähigkeit für leichte Handhabung bietet.
- Hydraulische Scheibenbremse
- Leise für geräuschempfindliche Umgebungen
- Das gut ausbalancierte, robuste Gerät passt durch Standardtüren.
- Einfach zu transportieren und kompakt zu verstauen.
- Lenkschwenkantriebssystem, das ultimative Manövrierfähigkeit in einer kompakten Grösse bietet.
- Robuste, hochbelastbare Konstruktion, mit einer gut ausbalancierten Schaufel: für alle Arten von Materialien und schwieriges Gelände gebaut.
- Totmann-Bremssystem
- hydrostatische Steuerung
- 4×4-Antriebssystem
Umweltfreundliche Maschine, die überall eingesetzt werden kann, dazu emissionsfrei, praktisch und geräuscharm und somit auch für eine lärmempfindliche Umgebung geeignet.
Technische Daten:
Modell-Nr.: KOMPAK 300-E
Hersteller: Kompak
Kapazität: 350 kg
Motor: 2 x 800 W
Elektrisch 4WD
Getriebe: mit Scheibenbremse
Bremse: Hydraulische Scheibenbremse
Batterie: 48 V – 20 Ah (optional 48 V – 40 Ah)
Arbeitszeit: 8 Stunden
Ladezeit: 8 Stunden
Drehen und kippen:
Hydraulisch
Höchstgeschwindigkeit: 5 km/h vorwärts und 2,5 km/h rückwärts
Neigung: 15 Grad
2 Jahre Garantie
VERFÜGBAR AB LAGER
Platzsparend und effizient auf dem Bau
Nicht jede Umgebung lässt viel Freiheit im Handling von Baumaschinen und nicht jede Baustelle bietet viel Platz für die Einrichtung. Grosse Transportmengen und schlecht zugängliche Umgebung fordern den Einsatz von flexiblen als auch motorisierten Transportmöglichkeiten. Deshalb ist es umso wichtiger voraus zu denken und als Unternehmer für jede Situation gerüstet zu sein. Platzmangel sowie Lärmemissionen machen den Einsatz eines Minidumpers unumgänglich. Kompakte Lösungen wie diese, machen Abläufe auf dem Bau einfacher und effizienter.
Bei einer kompakten Grösse fällt jedoch auch die Nutzlast häufig niedrig aus, bei dem Minidumper jedoch haben wir ein Rundumpaket. Mit 350kg Nutzlast macht diesen Minidumper somit nicht nur das Lenkschwenkantriebssystem, dass ihn manövrierfähig macht, effizient.
Minidumper im Einsatz
Raupenkipper oder Dumper genannt, man könnte sie auch Motorschubkarre nennen, zählen auf der Baustelle mittlerweile zu den wichtigsten Baufahrzeugen. Damit wird eine breite Palette an Baustoffen wie Kies, Sand, Steine, Kohle, Holz, Mineralstoffe sowie Bauschutt und Werkzeuge verladen und zur Weiterverarbeitung transportiert. Dank Raupensystem können die fleissigen Helfer auch unter Tage eingesetzt werden, mit der Voraussetzung, dass Gruben und Schächte ausreichen dimensioniert sind.
Einsatzgebiete eines Minidumpers:
- Freies Gelände
- Baustelle
- Gartenbau
- Landschaftsbau
- Forstwirtschaft / Waldpflege
- Bauernhof
- ersetzt die Schubkarre